Wurmkräutersaft: Natürliche Unterstützung für den Magen-Darm-Trakt
Entdecken Sie den Wurmkräutersaft, eine natürliche Lösung zur Förderung eines gesunden Darmmilieus. Hergestellt aus einer Mischung von 100 % naturbelassenen Kräutern, bietet dieser Saft eine Vielzahl von Bitter- und Gerbstoffen, die bekanntermaßen die Darmflora regulieren können. Durch die Unterstützung der Regeneration der Darmschleimhaut ist er ideal für Zeiten nach einem Wurmbefall geeignet.
Eigenschaften:
- In Deutschland hergestellt
- Aus naturbelassenen Kräutern hergestellt, darunter Beifuß, Walnussblätter, Hagebutten, Pfefferminz und Thymian
- Ohne Zucker- und Farbstoffzusatz
- Frei von künstlichen Aromastoffen
- Vegan
Dieser Wurmkräutersaft ist besonders geeignet zur Fütterung nach einem Wurmbefall und zur Unterstützung der Abwehrkräfte des Magen-Darm-Trakts. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt keine Alternative zur Wurmkur darstellt. Es wird empfohlen, vor Gebrauch die Angaben und Hinweise des Herstellers zu beachten.
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: < 0,50 %
- Rohasche: 0,50 %
- Rohfett: < 1,00 %
- Rohfaser: < 0,30 %
- Natrium: < 0,50 %
- Feuchtigkeit: 98,60 %
Zusatzstoffe je kg:
Technologische Zusatzstoffe: Natriumpropionat (E281); Kaliumsorbat (E202); Zitronensäure (E330)
Großpferde (600 kg KGW) erhalten 70 ml täglich, während Kleinpferde 35 ml täglich bekommen. Die Tagesdosis kann auf zwei Portionen pro Tag aufgeteilt werden, und die Fütterungsdauer beträgt mindestens 14 Tage. Es wird empfohlen, die Fütterung bis zu 6 Wochen lang kurweise fortzusetzen.
Für Turnierpferde gilt eine Karenzzeit von 48 Stunden nach FN-Regelungen (Stand 14.07.2021). Lagern Sie das Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, und verbrauchen Sie es nach dem Öffnen zügig. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.