Beschreibung
Indisch Mash für Pferde: Natürliches Mash mit indischen Flohsamenschalen
Nösenberger Indisch Mash ist ein traditionelles Mash, das speziell entwickelt wurde, um die Darmtätigkeit bei Pferden zu fördern. Durch die Zugabe von indischen Flohsamenschalen entsteht ein besonders schleimiges Mash, das die Selbstreinigung und Entleerung des Darms unterstützt.
Dieses Mash eignet sich ideal für Pferde mit Magenproblemen, während der Rekonvaleszenz oder nach Operationen. Es kann als Zusatz zum normalen Futter dienen oder teilweise als Ersatz verwendet werden.
Eigenschaften von Nösenberger Indisch Mash:
- Einfach in der Zubereitung
- Enthält extra viele Schleimstoffe
- Mit natürlichen Inhaltsstoffen, darunter indische Flohsamenschalen
- Sehr schmackhaft für Pferde
Anwendungsgebiete des Indisch Mash:
- Als Zusatz zum "Stehfutter", um einen trägen Darm zu vermeiden
- Für Pferde nach einer Kolik oder anderen Magen-Darm-Problemen
- Für Pferde nach Operationen und während der Rekonvaleszenz
- Zur Sanierung des Darms oder zur Anregung der Verdauung
- Zur Förderung der Darmtätigkeit
Bitte beachten Sie stets die Angaben und Hinweise des Herstellers vor Gebrauch.
Zusammensetzung:
Leinflocken (kalt gepresst) 22%, Gersteflocken (thermisch behandelt) 15%, Dinkel im Spelz (gewalzt) 14%, Maisflocken (thermisch behandelt) 12%, Luzerneblätter 14%, Leinöl (extra kalt gepresst) 5%, indische Flohsamenschalen 5%, Zuckerrübenmelasse 5%, Biertreber 3%, Bierhefe 2%, Calciumcarbonat 2%
Analytische Bestandteile (durchschnittlich):
- Rohprotein: 14%
- Rohfett: 10,5%
- Rohfaser: 7,5%
- Rohasche: 6,9%
- Calcium: 1,2%
- Phosphor: 0,6%
- Magnesium: 0,2%
- Natrium: 0,1%
- Kalium: 0,9%
Zusatzstoffe je kg:
Technologischer Zusatzstoff: Calciumpropionat
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Bedarf. Vor Gebrauch mit warmem, nicht kochendem Wasser 15 Minuten ziehen lassen.
Fütterungsempfehlung:
- Nach einer Operation oder Kolik: Bis zu 1,5 kg/Tag mit 3 bis 4 Litern warmem Wasser
- Großpferd: 700 g/Tag mit 1,5 bis 2 Litern warmem Wasser
- Kleinpferd: 350 g/Tag mit 700 ml bis 1 Liter warmem Wasser
1 Liter entspricht etwa 500 g. Ein Nösenberger Messbecher entspricht ungefähr 750 g.